Weltverbrauchertag: Lebensmittelabfälle vermeiden, das Klima schützen, Geld sparen

ONLINE
Dieser Vortrag läuft im Rahmen des Weltverbrauchertages als Service der Verbraucherzentrale Bremen und Bremerhaven
Gemeinsam schauen wir bei diesem Online-Motivationsworkshop wie Ökonomie und Ökologie in der Küche zusammenhängen. Planung, richtige Lagerung und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln – schon beim Einkauf, können bereits viel dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel im Müll landen. Ein Wochen-Speiseplan hilft – insbesondere für Familien mit Kindern – beispielsweise bei der Planung des Großeinkaufs und der nachhaltigen Zubereitung von Lebensmitteln. Luka Lübke zaubert ein Zero – Waste Gericht und wir können uns ein paar Tricks abgucken, um Müll in der Küche zu vermeiden.
**Es handelt sich nicht um einen Mitmach-Workshop**
Wann: 20. März 2024 von 10:00 – 11:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung unter:
Alle Daten
- Mittwoch, 20. März 2024 10:00 - 11:30
Powered by iCagenda